Über uns

Habt ihr kleine oder große Pläne, gute Ideen oder konkrete Vorstellungen? Fehlt es euch aber am richtigen Equipment und dem nötigen Platz? Dann seid ihr in unserer Holzwerkstatt in Dresden an der richtigen Stelle!

Auf ca. 90 qm könnt ihr die Räumlichkeiten und Ausstattung der Holzwerkstatt benutzen und wir helfen euch gern bei der Umsetzung eurer Ideen & Projekte.

Termine

Hier findet ihr die Termine der Holzwerkstatt für diese und folgende Wochen

Tarife & Preise

Die Nutzungskosten für die Holzwerkstatt setzen sich aus 2 Teilen zusammen:

  • Jahresbeitrag von 120€/Jahr für die Vereinsmitgliedschaft Konglomerat e.V.
  • Monatsbeitrag von 15-30€ für den Zugang zu allen Konglomerat Werkstätten (15x im Quartal bis uneingeschränkt)
    ODER 
    10er Karte für 50€ für 10 Zugänge in 12 Monaten

Du musst nicht zwingend Vereinsmitglied sein, um auch außerhalb des Programms im #Rosenwerk arbeiten zu können. Für externe Nutzungen gibt es spezielle Tarife

Werde Mitglied

Die Holzwerkstatt ist nur einer von vielen Werkbereichen des Konglomerat e.V. und als Mitglied hast du grundsätzlich Zugang zu allen Werkbereichen. 

Hier wird erklärt wie die Anmeldung beim Verein abläuft: 

Noch Fragen?

Interesse geweckt aber du hast noch Fragen? Dann probiers erstmal in unserem FAQ Bereich:

Du brauchst Unterstützung beim nächsten Projekt, willst dich austauschen oder einfach nur zum schnuppern vorbeikommen? Dann ist die offene Werkstatt das richtige für dich 👇

Du kannst uns auch gern eine Mail an den Verteiler schreiben indem du auf den folgenden Button klickst. Bitte beachte dass erstmal jeder im Verteiler diese Mail bekommt.

News & Ankündigungen

Dankeschön an Linde Electronics
Mit einer dicken Spende von 1.000,-€ unterstützt Linde Electronic unseren Verein. Damit können nun Werkbereiche, wie die Materialvermittlung Zündstoffe fett Kisten shoppen gehen um jung und alt einen besseren Zugang zu allen geretteten Materialien zu gewähren. Die Änderei gönnt sich eine feine Ausstellungsbeleuchtung um bildende Kunst erfahrbar im Herzen von Löbtau den richtigen Augenglanz zu verpassen und in der Sanierung unseres RON´s (Raum ohne Namen) kann Ausbaumaterial gekauft werden. Für den Ausbau der Werkstätten und soziokulturellen Orte in Dresden Löbtau möchten wir kleinen und großen Menschen einen besseren Zugang unseren Räumen geben.
ProjekteWerkstadtMaterialvermittlungänderei
Handwerkstreff in der Änderei: Stricken, Häkeln, Basteln
Am 06.10.2025 und 20.10.2025 wird wieder gemeinsam gewerkelt — ab 17:00 Uhr.Ob Stricken, Häkeln oder Basteln: Bring deine Projekte oder probiere Neues aus. All Genders Welcome!Ort: Änderei, Altlöbtau 22, 01159 Dresden. InstagramWarum vorbeikommen?gemütlicher Treff zum Austauschen & LernenPlatz für Anfänger*innen und FortgeschritteneMaterial & Tipps vor Ort – du kannst auch Eigenes mitbringenMehr Eindrücke aus der Änderei findest du auf Instagram. InstagramWir freuen uns aufs gemeinsame Machen!
Newsletteränderei
Offene Holzwerkstatt kehrt zurück ✨
Dank einiger Mitglieder die sich in letzter Zeit freiwillig für die ehrenamtliche Betreuung der offenen Werkstatt meldeten, können wir diese Lücke nach langer Pause endlich wieder füllen 🙌Gestern fand ein erster interner Testlauf dafür statt, um nochmal die Details und Besetzung der nächsten Termine abzustimmen: Wir haben uns auf Mittwoch 18:00-20:00Uhr geeinigt und wollen es vorerst aller 2 Wochen stattfinden lassen. Hier gibts noch ein paar weiter Infos:
ändereiOffene_WS

Wo du uns findest

Adresse

Rosenwerk
Jagdweg 1-3
01159 Dresden

 

Beschreibung

Die Werkstatt ist von der Rosenstraße 92 aus erreichbar (großes Hoftor)

Bei geschlossenem Tor die Rampe vorm Elwano (Shishaladen) benutzen

🅿️ direkt auf der Rosenstraße, auf dem Gelände sind bereits alle Plätze reserviert